11.11.2025: LAG-Sitzung in Bardowick

Am 11. November fand unsere letzte LAG-Sitzung für dieses Jahr im Bewiker Huus in Bardowick statt. Die Tagesordnung war dieses Mal recht umfangreich, denn es wurde über vieles berichtet und auch zwei neue Projekte vorgestellt.

Die LAG hat beschlossen mit 75.000 Euro LEADER-Fördermitteln den Bauträgerverein des Jugendbundes für entschiedenes Christentum (EC) und der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) Ohlendorf e.V. zu unterstützen, damit das Gemeinschaftshaus in Ohlendorf zukunftsfähig aufgestellt werden kann. Denn: das Haus ist seit 1959 ein zentraler, für alle offener Treffpunkt und fester Teil des Dorflebens. Das Haus wird umgebaut, saniert und modernisiert – das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 265.000 Euro. Einen Teil der Maßnahmen, wie z. B. die Modernisierung und barrierefreie Gestaltung der sanitären Anlagen, werden im Rahmen des LEADER-Projektes umgesetzt – alle weiteren Maßnahmen stemmt der Verein aus Spenden und in eigener Leistung.

Ebenfalls 75.000 Euro stellt die LAG bereit, um aus der ehemaligen Grundschule in Drennhausen ein „Haus der Möglichkeiten“ entstehen zu lassen. Hier hat sich die Gemeinde Drage auch viel vorgenommen:  das ortsbildprägende Gebäude soll mit vielfältigen Nutzungen für die Dorfgemeinschaft gefüllt werden. So zieht z. B. auch die Gemeindeverwaltung dorthin um. Im Rahmen des LEADER-Projekt wird ein ehemaliger Klassenraum zum „Dorfraum“ und die ehemalige Aula zum großen, multifunktional nutzbaren Veranstaltungsraum umgestaltet. Viele weitere Maßnahmen, die u. a. auch die Gestaltung des Außengeländes einbeziehen, wird die Gemeinde sukzessive in Eigenregie umsetzen.

Neben den Projekten war auch der Bericht zur Grünen Woche 2026 ein Thema der Sitzung. Wir haben über das neue Hallenkonzept in der Niedersachsenhalle berichtet und den Stand unserer Planungen vorgestellt.

Die nächste LAG-Sitzung ist für den 3. März 2026 geplant.

Können alle 6 Punkte mit JA beantwortet werden?
Dann reiche dein Projekt gleich ein.

Vielen Dank für die Einreichung
Ihrer Idee.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Viele Grüße von Ihrer
Regionalmanagerin Annika Paulini