LEADER-Projekt: Naturnahe Umwandlung der Tesper Teiche

#inprogress

Was bringt es der Region?

Schaffung von Lebensräumen für Flora & Fauna und Förderung der Biodiversität.

Wer hat's gemacht?

Sportanglerverein Tespe und Umgegend e. V.

Wie hoch war die Fördersumme?

knapp 64.000 €

Wie hoch war der Fördersatz?

70 %

Worum geht's?

Für den langfristigen Erhalt des Gewässers und der Förderung der Biodiversität sind zahlreiche Maßnahmen geplant: Die Teiche mit rund 3.2 Hektar Fläche werden entschlammt und die Uferböschungen befestigt, um sie vor zukünftiger Erosion zu schützen. Um den Lebensraum für die im Wasser lebenden Tiere zu vergrößern, werden die beiden bestehenden Teiche miteinander verbunden. Die Artenvielfalt wird durch neu angelegte Flachwasserzonen und einen Biotopteich bereichert. Ein wichtiger Teil des Projektes ist auch die Anpflanzung standortgerechter Vegetation. Weiden werden Teile der Teiche beschatten und viele weitere (Wasser-)Pflanzen zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen geeigneten Lebensraum zu bieten.

Damit dieser naturnahe Ort auch für viele Menschen erlebbar wird, ist die Anlage eines barrierearmen Angelplatzes mit Steg geplant.

Aktuelles zu diesem Projekt

Impression der Tesper Teiche vor der Umsetzung des LEADER-Projektes.

28.02.2025: Umsetzung startet

Der Sportanglerverein Tespe und Umgegend e. V. hat sich das große Projekt vorgenommen, die beiden Tesper Teiche naturnah umzuwandeln. Bei Nieselregen, jedoch mit guter Laune trafen sich an den Teichen zahlreiche Projektbeteiligte, um diesen symbolischen Moment zu erleben. Martin Keller, zweiter Vorsitzender des Anglersportvereins, bedankte sich zum Auftakt bei allen Projektförderern und -förderinnen: „Ohne Ihre tatkräftige Unterstützung könnten wir das Projekt heute nicht starten! Wir freuen uns, dass es jetzt richtig losgeht.“

Die Niedersächsische Bingo Umweltstiftung unterstützt das Projekt mit 8.000 Euro und 5.000 Euro stammen von der Harburg-Stiftung, Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Auch beim Unternehmen Bruno Bock aus Marschacht und bei der Gemeinde Tespe konnte der Verein eine finanzielle Unterstützung einwerben. Nur durch die große Anzahl an Fördermitteln, die Zusammenarbeit mit vielen Akteuren, wie auch dem Anglerverband Niedersachsen sowie durch etliche Eigenleistungen des Vereins ist dieses umfangreiche Projekt überhaupt realisierbar.

Können alle 6 Punkte mit JA beantwortet werden?
Dann reiche dein Projekt gleich ein.

Vielen Dank für die Einreichung
Ihrer Idee.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Viele Grüße von Ihrer
Regionalmanagerin Annika Paulini