LEADER-Projekt: Ein Milch- und Warenautomaten für Glüsingen

#done2020

Was bringt es der Region?

Durch den Verkaufsautomaten wird die Nahversorgung lokal gestärkt und die Vermarktung regionaler Produkte gefördert. Auch soll so die Identifizierung der Bevölkerung mit der örtlichen Landwirtschaft gestärkt werden.

Wer hat's gemacht?

Henning Wübbe-Behr

Wie hoch war die Fördersumme?

22.000 €

Wie hoch war der Fördersatz?

35 %

Worum geht's?

Der Hof Wübbe liegt in der Gemeinde Seevetal im Ortsteil Glüsingen und bewirtschaftet 123 Hektar. Mit einem Warenautomaten und einer Milchtankstelle soll die Direktvermarktung am Hof aufgebaut werden. Frische Milch direkt vom Hof kann so zu flexiblen Öffnungszeiten erworben werden. Die Milchtankstelle wird durch einen Warenautomaten mit regionalen Produkten ergänzt.

Teil des LEADER-Projektes war, neben der Förderung des Milch- und Warenautomaten, auch das Material zur Herstellung des Verkaufsraumes inklusive einer Pflasterung der Hoffläche direkt davor für eine barrierearme Erreichbarkeit.

Aktuelles zu diesem Projekt

Wann war’s fertig?

Das LEADER-Projekt wurde im November 2020 abgeschlossen.

Im Warenautomaten befinden sich Eier, Honig, Wurst, Kartoffel und weitere regionale Produkte. Inzwischen sind auch weitere hofeigene Produkte dazugekommen: Käse, Joghurt und Grillkäse (saisonal).

Und: In “Christinas Käsestube” können Erwachsene und auch Kinder bei den Käsekursen sogar ihren eigenen Käse produzieren. Weitere Informationen sind auch unter www.hof-wuebbe.de zu finden.

Können alle 6 Punkte mit JA beantwortet werden?
Dann reiche dein Projekt gleich ein.

Vielen Dank für die Einreichung
Ihrer Idee.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Viele Grüße von Ihrer
Regionalmanagerin Annika Paulini