LEADER-Projekt: Garten als zentraler Treffpunkt in Bardowick

#inprogress

Was bringt es der Region?

Eine Brachfläche zentral in Bardowick wurde in einen naturnahen Aufenthaltsort verwandelt und damit gleichzeitig eine neue Wegeverbindung geschaffen.

Wer hat's gemacht?

Samtgemeinde Bardowick

Wie hoch war die Fördersumme?

29.000 €

Wie hoch war der Fördersatz?

60 %

Worum geht's?

Zwischen Samtgemeindeverwaltung und Dom entsteht auf rund 1.000 Quadratmetern ein Garten für alle Generationen. Durch die Gestaltung der Fläche wird diese zu einem idyllischen Aufenthaltsort zentral in Bardowick, Gleichzeitig ist damit auch eine wichtige neue Wegeverbindung zwischen den Dom und der Schulstraße geschaffen worden.

Ein Highlight ist die Reaktivierung des alten Brunnens, der mit einem Quellstein und Bachlauf das Element Wasser in den Garten einbringt. Daneben befindet sich eine Sitzecke, die zum Verweilen einlädt. Als Bewegungselement für Jung und Alt entsteht eine Boulebahn. Die ebenfalls integrierte „SmartBench“ versorgt den Garten mit öffentlichen WLAN und gibt die Möglichkeit mittels Photovoltaik-Modul in der Sitzfläche klimaschonend das eigene Handy oder ähnliches aufzuladen.

Bei der Umgestaltung werden viele der vorhandenen Bäume und Sträucher erhalten und die vorhandenen Obstbäume werden mit Beerensträuchern zu einem Obstgarten ergänzt – Naschen ist hier erlaubt.

Aktuelles zu diesem Projekt

Das LEADER-Projekt wurde im September 2020 abgeschlossen. Das vorhandene kleine Nebengebäude direkt am Garten wurde nach Abschluss des Projektes saniert und zur öffentlichen Toilette umgebaut. Direkt daneben findet sich auch eine Ladestation für Elektrofahrräder, die ebenfalls im Rahmen eines LEADER-Projektes umgesetzt wurde.

Können alle 6 Punkte mit JA beantwortet werden?
Dann reiche dein Projekt gleich ein.

Vielen Dank für die Einreichung
Ihrer Idee.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Viele Grüße von Ihrer
Regionalmanagerin Annika Paulini