LEADER-Projekt: Neugestaltung Gedenkort Ashausen

#inprogress

Was bringt es der Region?

Der neue Gedenkort wird nicht nur für Ashausen ein Anlaufpunkt sein, sondern insbesondere auch für jüngere Menschen und für Schulklassen aus der Region.

Wer hat's gemacht?

Heimatverein Ashausen e.V.

Wie hoch war die Fördersumme?

18.500 €

Wie hoch war der Fördersatz?

70 %

Worum geht's?

Das (Krieger-)Denkmal liegt zentral in Ashausen und fokussiert sich derzeit auf das Gedenken an die im 1. und 2. Weltkrieg umgekommenen Soldaten. Ziel des Projektes ist es daraus nun einen Ort der gemeinsamen Erinnerungskultur entstehen zu lassen. Mit der Neugestaltung soll an dem Gedenkort dann auch anderen Opfern von kriegerischer Gewalt gedacht werden – das Denkmal selbst wird dabei natürlich nicht verändert. Das Grundstück wird durch Bepflanzung aufgewertet und Informationstafeln und Sitzbänke ergänzt. Herzstück wird eine individuelle Skulptur.

Das Besondere an diesem Projekt ist, dass es durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Akteuren entwickelt und umgesetzt wird. Der „Gesprächskreis Gedenkort Ashausen“ hat das jetzige Konzept in langjährigen Austausch entwickelt. Mit dabei waren seit 2019 unter anderem Mitglieder von Feuerwehr und Schützenverein, aus der Politik und der Gemeindeverwaltung, vom Seniorenbeirat und der Kirchengemeinde Ashausen und natürlich dem Heimatverein Ashausen. Auch die Ergebnisse einer Befragung der Bürgerinnen und Bürger Ashausens sind in das Konzept eingeflossen. Da der Gesprächskreis selbst keine Rechtsform hat und deswegen die Projektträgerschaft des LEADER-Projektes nicht übernehmen konnte, hat sich der Heimatverein dankeswerterweise bereit erklärt die Federführung zu übernehmen.

Aktuelles zu diesem Projekt

Umsetzung kann losgehen

Die Bewilligungsbehörde, das Amt für regionale Landesentwicklung, hat im Juni 2025 den Zuwendungsbescheid erteilt, so dass die Umsetzung des Projektes nun starten kann.

Der Abschluss des Projektes ist bis Herbst nächsten Jahres geplant.

Zwei LEADER-Projekte an einem Ort

Übrigens: am Denkmal ist auch ein Teil eines bereits umgesetzten LEADER-Projektes finden!

2020 hat der Heimatverein Ashausen mit Hilfe eines LEADER-Projektes 36 Informationsschilder, einmal kleinere wie dieses am Denkmal und auch fünf große Übersichtstafeln, zur Ashäuser Dorfgeschichte im Dorfkern aufgestellt. Damit wurden die ersten bereits bestehenden Tafeln ergänzt, so dass es inzwischen ganze sechs Rundwege mit insgesamt 60 Informationstafeln zur Dorfgeschichte gibt. Rund 7.000 LEADER-Fördermittel wurden dafür bereitgestellt.

Weitere Informationen: www.heimatverein-ashausen.de

Können alle 6 Punkte mit JA beantwortet werden?
Dann reiche dein Projekt gleich ein.

Vielen Dank für die Einreichung
Ihrer Idee.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Viele Grüße von Ihrer
Regionalmanagerin Annika Paulini