Förderung der klimafreundlichen Mobilität und Schaffung einer Verbindung in die Heide.
Wer hat's gemacht?
Landkreis Harburg
Wie hoch war die Fördersumme?
200.000 €
Wie hoch war der Fördersatz?
75 %
Worum geht's?
Projektträger ist der Landkreis Harburg, aber es handelt sich um eine Kooperation mit der Stadt Winsen (Luhe) und den Samtgemeinden Hanstedt und Salzhausen und ist somit ein Kooperationsprojekt mit unserer benachbarten LEADER-Region Naturpark Lüneburger Heide. Insgesamt beträgt die Höhe der LEADER-Fördermittel 200.000€. Unsere LEADER-Region ACHTERN-ELBE-DIEK trägt davon 70.000€. Im Rahmen des Projektes werden die Betriebskosten für zwei Jahre und die Kosten für den Niederfluranhänger gefördert. Wenn diese zweijährige Probephase erfolgreich ist, dann wird eine dauerhafte
und eigenständige Finanzierung durch alle Kommunen angestrebt.
Der Heide-Shuttle Ring 6 verläuft von Winsen über Roydorf, Luhdorf, Bahlburg, Vierhöfen, Westergellersen, Luhmühlen, Salzhausen, Gödenstorf, Garlstorf, Nindorf, Schätzendorf, Undeloh, Wesel, Asendorf, Marxen, Pattensen, Scharmbeck wieder nach Winsen. Weitere Informationen unter www.heide-shuttle.de
Aktuelles zu diesem Projekt
Vorbereitung der Saison 2025 läuft
Das Projekt wurde Anfang Mai 2025 bewilligt und der Projektzeitraum ist bis März 2027 geplant. Seit Anfang Juni sind die Flyer gedruckt und liegen an zahlreichen Auslagestellen zur kostenlose Mitnahme aus. Die Saison des Heide-Shuttles startet am 03.06.2025 und endet wie auch der ELB-SHUTTLE Anfang Oktober.