
April 2025: LAG beschließt 1. REK-Änderung
Das Regionale Entwicklungskonzept, kurz REK, ist die Grundlage des LEADER-Prozesses. Vor der aktuellen Förderphase wurde dies im Jahr 2022 von
Das Regionale Entwicklungskonzept, kurz REK, ist die Grundlage des LEADER-Prozesses. Vor der aktuellen Förderphase wurde dies im Jahr 2022 von
Der Freizeitbus mit Fahrradanhänger verbindet die Gemeinden Seevetal, Stelle, die Stadt Winsen (Luhe), die Samtgemeinde Elbmarsch untereinander und hat zudem
Die Stadt Winsen (Luhe) hat unsere LAG-Sitzung am 11.03.2025 im Bahlburger Dörpshus ausgerichtet. Auf der Tagesordnung stand das Resümee zur
„Naturnahe Transformation der Tesper Teiche für deren langfristigen Erhalt und Förderung der Biodiversität“
Dienstag, 11.03.2025ab 16:00 UhrBahlburger Dörpshus, Zollweg 23, 21423 Winsen (Luhe) Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 27.11.2024 Bericht
Der DIEKKULTUR-Veranstaltungssommer zeigt die kulturelle Vielfalt der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK und findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Unter
Unsere Wirtschaft stärken für eine zukunftsfähige Region In unserer LEADER-Region gibt es, auch durch die Nähe und die gute Anbindung
Nachhaltige Mobilität gestalten für eine lebenswerte Region Unsere LEADER-Region hat ein vielfältiges Radroutennetz und ist auch von überregionalen und regionalen
Die reizvolle Kulturlandschaft pflegen für eine nachhaltige Region Unsere LEADER-Region ist ein attraktiver Lebens- und Erholungs- und Freizeitraum. In den
Die Gemeinschaft stärken und fördern für eine liebenswerte Region. Ein aktives Gemeinschafts- und Vereinsleben für alle Menschen wird in unserer
© Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK 2025 | Gemeinde Seevetal · Die Bürgermeisterin · Kirchstraße 11 · 21218 Seevetal · Telefon: 04105 55-2394