
Naturnahe Umwandlung der Tesper Teiche
„Naturnahe Transformation der Tesper Teiche für deren langfristigen Erhalt und Förderung der Biodiversität“
„Naturnahe Transformation der Tesper Teiche für deren langfristigen Erhalt und Förderung der Biodiversität“
Dienstag, 11.03.2025ab 16:00 UhrBahlburger Dörpshus, Zollweg 23, 21423 Winsen (Luhe) Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 27.11.2024 Bericht
Der DIEKKULTUR-Veranstaltungssommer zeigt die kulturelle Vielfalt der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK und findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Unter
Vom 17. bis 26. Januar war unsere LEADER-Region gemeinsam mit unserer benachbarten LEADER-Region Elbtalaue und mit Unterstützung des Bauernverbandes Nordostniedersachsen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Das Rathaus der Gemeinde Seevetal bleibt vom 23. Dezember bis
Unsere letzte LAG-Sitzung im Jahr 2024 fand in vorweihnachtlicher Atmosphäre im Rathaus der Samtgemeinde Bardowick statt. In der Sitzung wurden
„Erstellung des Buches Streifzüge durch Seevetal“ Wer hat’s gemacht?Projektträgerin ist die Kulturstiftung Seevetal. Worum geht’s?Anlass für dieses Buch-Projekt ist das
„Schaffung eines Archäologiepfades mit entsprechender Beschilderung sowie Sitzbänken in Stelle“ Wer hat’s gemacht?Projektträgerin ist die Gemeinde Stelle. Worum geht’s?Gemeinsam mit
„Installation eines Warenautomaten in Stove“ Wer hat’s gemacht?Projektträger ist Lothar Pfennigstorf Worum geht’s?Die Familie Pfennigstorf bewirtschaftet einen Obst- und Gemüsebaubetrieb
Sanierung und Modernisierung des alten und denkmalgeschützten Gasthauses Timmann Wer hat’s gemacht?Projektträger ist DAS TIMMANN GbR. Worum geht’s?In Rosenweide (Gemeinde
© Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK 2025 | Gemeinde Seevetal · Die Bürgermeisterin · Kirchstraße 11 · 21218 Seevetal · Telefon: 04105 55-2394