LEADER-Projekt: Aufwertung des Dorfplatzes in Fliegenberg

#inprogress

Was bringt es der Region?

Der Dorfplatz in Fliegenberg wird zu einem attraktiven Ort für Jung und Alt und zu einem schönen Pausenplatz für Radfahrende.

Wer hat's gemacht?

Gemeinde Stelle

Wie hoch war die Fördersumme?

rund 42.000 €

Wie hoch war der Fördersatz?

knapp 70 %

Worum geht's?

Der Dorfplatz in Fliegenberg ist ein wichtiger Mittelpunkt für die Dorfgemeinschaft und wird schon jetzt für einige Aktivitäten genutzt – vom Aufstellen des Maibaums bis zu kleinen Festen. Die Gesangsbrüder Elbdeichbrummer kümmern sich seit vielen Jahren ehrenamtlich um die Pflege des Dorfplatzes. Alte und nicht mehr nutzbare Spielgeräte mussten von den Aktivitäten abgebaut werden und dies war der Anlass, um über eine neue Gestaltung des Platzes nachzudenken.

Der Platz soll noch besser zu nutzen sein und vor allem zu einem Treffpunkt im Ort für Jung und Alt werden. Als zentrales Element entsteht ein Spielgerät für Kinder mit Rutsche, Schaukel und Klettermöglichkeit. Der bestehende Unterstand wird ertüchtigt und daneben wird ein Bouleplatz angelegt. Teil des Projektes ist auch die Aufstellung von Fahrradabstellmöglichkeiten, einer Ladesäule für Elektrofahrräder und einer Fahrradreparaturstation. Der Dorfplatz erhält einen Picknickplatz und weitere Sitzbänke zum Verweilen.

Gleichzeitig entsteht so auch ein schöner Pausenplatz für Radfahrende, da durch Fliegenberg auch die linkselbische Routenvariante des Elberadwegs in Richtung Hamburg führt.

Aktuelles zu diesem Projekt

Direkt am Dorfplatz ist auch der gleichnamige „Entdeckerort“ aus dem LEADER-Projekt „Ein Fluss erzählt“ entstanden.
So sah der Dorfplatz in Fliegenberg vor dem LEADER-Projekt aus.

06.11.2024: Umsetzung beginnt

Am 06.11.2024 um 10:00 Uhr begannen durch einen offiziellen Spatenstich mit den Beteiligten die Arbeiten am Dorfplatz in Fliegenberg. Die Umsetzung war eigentlich schon für den Sommer geplant und der Zuwendungsbescheid wurde dazu passend auch schon im März erteilt. Allerdings haben die Ausschreibungen dann noch einige Zeit in Anspruch genommen und überraschenderweise betrug die Lieferzeit des Spielgerätes über 20 Wochen.

07.03.2025: Maßnahmen weitestgehend abgeschlossen

Im Frühjahr 2025 wurden alle Maßnahmen im Rahmen des LEADER-Projektes abgeschlossen. Es werden zu einem späteren Zeitpunkt noch heimische Obstbäume zur Ergänzung der bestehenden Bäume gepflanzt und die Fahrradbügel aufgestellt. Auf die Rasenflächen brauchen noch etwas Zeit zum Wachsen, bevor der Platz dann wieder genutzt werden kann.

Können alle 6 Punkte mit JA beantwortet werden?
Dann reiche dein Projekt gleich ein.

Vielen Dank für die Einreichung
Ihrer Idee.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Viele Grüße von Ihrer
Regionalmanagerin Annika Paulini